Unsere Ziele
- Gründung eines Kunst- und Kulturvereins zur besseren Vernetzung und Organisation
- Einrichtung eines öffentlichen Ausstellungsortes für regionale Kunst
- Ausbau regelmäßiger Kulturveranstaltungen (z. B. Bühne für Musik, Theater, Satire)
- offizielle Anerkennung der Kulturbeauftragten der Gemeinde
- Kooperation mit Nachbargemeinden
- Förderung des Austauschs zwischen Kunstschaffenden und Bürger:innen.
Kunst und Kultur in der Gemeinde Lienen
Bestand und Entwicklung
Kunst und Kultur – ein eher weiches Thema in im politischen Alltag und bei den zur Zeit nicht kleinen aktuellen Problemen und Aufgaben in unserem Leben wird die Bedeutung von Kunst und Kultur leicht unterschätzt. Kunst und Kultur ist vielschichtig und bedeutet nicht für jede und jeden das Gleiche!
Es ist ein Thema, dem viele Menschen im Alltag begegnen – bewusst oder unbewusst, gesucht oder zufällig. Man denke nur an die breite TV-Programmauswahl, das täglich gelebte, aber auch höchst differenzierte Kulturritual.
Was hat Lienen in Sachen Kunst & Kultur bereits zu bieten, und was wäre für die Zukunft verbesserungs- bzw. ergänzungsfähig?
Im Verhältnis zur überschaubaren Einwohnergröße findet man einen relativ großen, aktiven Künstlerkreis im Bereich der bildenden Kunst. Auch an Veranstaltungen und Orten dazu gibt es einiges im Ort – als Aushängeschilder:
- Theater- und Musikangebote im „Haus des Gastes“
- … im Heckentheater in Kattenvenne
- der „Lienen Dag“ bzw. der „Feierabendmarkt“ als regelmäßiges Event in Lienen und Kattenvenne als soziokulturelles Angebot samt „Barfußpark-Erlebnis“ in Lienen
- Kunstausstellungen der örtlichen Künstler:innen wie die „Holperdorper Hofausstellung“, „Kunst im Ellerhook“ und „Keramikes Gestalten“ (Westerbecker Damm)
Wäre eine Verbesserung und Vergrößerung des Angebots möglich und angebracht?
Wir GRÜNEN denken: Ja!
- Wie wäre es mit der Gründung eines Kunst- und Kulturvereins?
- Wie wäre es mit der Installation eines kleinen öffentlichen Ausstellungsortes, z. B. im Bereich des Dorfteichs – für lokale und regionale Künstler:innen? Für alle erreichbar und jederzeit einsehbar – mit Diskussionspotenzial für die Betrachter.
- Wie wäre es mit einer regelmäßigen Bühnenperformance für Musik, Theater oder Satire?
- Unsere Tourismusfachkraft kümmert sich auch um Fragen der Kultur in Lienen. Sie sollte offiziell mit dieser Aufgabe als Kulturbeauftrage betraut werden.
Zu alldem muss das Rad ja nicht immer neu erfunden werden: Im Umfeld unserer Nachbargemeinden gibt es genügend Anregungen und Beispiele. Eine Zusammenarbeit und ein Austausch würde sich sicherlich realistisch und als Win-win-Situation erweisen.
Wir, die GRÜNEN Lienen, sind für Anregungen und Gespräche in Sachen „Kunst und Kultur in Lienen“ jederzeit offen und dankbar.
Es gelingt aber nur mit einer interessierten Bürgerschaft, die ebenfalls das kulturelle Leben in der Gemeinde Lienen bereichern möchte.
Wir sind jedenfalls dabei!